Das Jahr 2015 beim ASB Bad Kreuznach

15. Dezember 2015

Übergangsunterkunft eingerichtet

Landrat Franz-Josef Diel besuchte die in Windesheim anfang Dezember errichtete Übergangsunterkunft für Flüchtlinge und bedankte sich für das Engagement der Hilfskräfte.

Mehr lesen
30. November 2015

Impfspende für die Flüchtlingshilfe

Die Hunsrückapotheke aus Simmern spendet der Flüchtlingshilfe 1000 Dosen Grippeimpfungen, um Krankenheiten in den dicht bewohnten Aufnahmeeinrichtungen vorbeugen zu können.

Mehr lesen
30. November 2015

Adventskonzert für Flüchtlinge in Meisenheim

Die Jugenband des Musikvereins aus Nußbach veranstaltete für die Flüchtlinge in der Erstaufnahmeeinrichtung in Meisenheim ein Konzert anlässlich des 1. Advents.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
23. November 2015

Besuch der Polizeipuppenbühne Koblenz

Die Polizeipuppenbühne aus Koblenz bringt den Kindern in der Flüchtlingsunterkunft Hahn II spielerisch die Verkehrsregeln bei.

Mehr lesen
18. November 2015

Ausflug nach Rheinböllen

Anlässlich der Übergabe zweier Spenden unternahmen die Kinder der Flüchtlingsunterkunft Hahn II mit ihren Angehörigen einen Ausflug in den Hochwildschutzpark nach Rheinböllen.

Mehr lesen
26. Oktober 2015

Eine feine Nase für Vermisste

Unterstützt vom Rettungsdienst sowie der Jugendfeuerwehr der VG Bad Kreuznach führte die Rettungshundestaffel des ASB eine Übung auf dem Kuhberg bei Bad Kreuznach durch.

Mehr lesen
01. September 2015

Arbeiter-Samariter-Bund errichtet Notunterkunft für Flüchtlinge auf dem Hahn

Sporthalle der Polizei wurde am Wochenende in Betrieb genommen. 90 Menschen untergebracht.

Mehr lesen
24. August 2015

"Berührungsängste abgebaut"

Helene Forster leistet als erste Freiwillige ihren Bundesfreiwilligendienst in der Asyleinrichtung in Ingelheim. Wir haben sie getroffen und sie nach ihren Eindrücken und Erfahrungen gefragt:

Mehr lesen
20. August 2015

Mehr medizinisches Personal in Unterkunft für Flüchtlinge

Der Arbeiter-Samariter-Bund Bad Kreuznach entsendet weitere Mitarbeiter in die Flüchtlingsunterkunft in Ingelheim. Die steigende Zahl von Flüchtlingen hatte diesen Schritt notwendig gemacht.

Mehr lesen
21. Juli 2015

Schulsanitätsdienst in Meisenheim bewährt sich - 3. Generation von Schulsanitätern ausgebildet

„Bewusstloser Schüler mit stark blutender Kopfwunde nach Treppensturz auf dem oberen Schulhof“, so lauteten nur einer der zahlreichen Übungsnotrufe für die neuen Schulsanitäter am Paul-Schneider-Gymnasium im Rahmen ihrer intensiven, einwöchigen Ausbildung.

Mehr lesen