
Für Erzieherinnen und Lehrkräfte an Bildungs- und Betreuungseinrichtungen mit Kindern wurde ein spezieller Lehrgang entwickelt, der die wichtigsten Inhalte aus den Lehrgängen für Erwachsenen- und Kindernotfällen enthält.
Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung begleiten zu dürfen gehört gewiss zu den schönsten, aber auch anspruchsvollsten beruflichen Aufgaben. Doch während Kinder ihre eigenen Grenzen ausloten, sind Unfälle nicht immer vermeidbar. Die Statistik lehrt uns, dass Unfälle gerade an Kindergärten und Schulen gehäuft auftreten; - denn wo viele Menschen zusammen kommen steigt das Risiko. Um diesem Risiko angemessen zu begegnen wurde ein spezielles Lehrprogramm für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen mit Kindern entwickelt, in dessen Rahmen die wichtigsten Erkrankungen und das richtige Verhalten bei Unfällen theoretisch wie praktisch vermittelt werden. Gerne führen wir den Lehrgang nach Terminabsprache in Ihren Räumlichkeiten durch.
Für Lehrkräfte an Schulen besteht darüber hinaus in Übereinkunft mit den Unfallkassen die Möglichkeit, den Lehrgang in verkürzter Form an nur einem Nachmittag durchzuführen; - der sogenannte 'Lange Nachmittag'. Auf diesem Weg soll erreicht werden, dass möglichst alle Lehrkräfte die Chance erhalten, ohne Unterrichtsausfall den Lehrgang zu besuchen.
Dauer:
´Zielgruppen:
Inhalt:
Teilnahmegebühr: € 50,00
(Die Abrechnung erfolgt bei Erfüllung der Voraussetzungen mit der Unfallkasse.)