Im Notfall nicht zögern
Neun Schülerinnen und Schüler der Crucenia Realschule Plus aus Bad Kreuznach nehmen erfolgreich an Lehrgang für Schulsanitäter des ASB teil.
Neun Schülerinnen und Schüler der Crucenia Realschule Plus aus Bad Kreuznach nehmen erfolgreich an Lehrgang für Schulsanitäter des ASB teil.
Neun Teilnehmende des Projekts „Fit für den Job" des ASB KV Worms/Alzey bestehen Prüfung zum Sanitätshelfer.
24 Stunden im Dienst: Die Jugendabteilungen von Feuerwehr, ASB und THW stellten sich gemeinsam der Herausforderung eines Berufsfeuerwehrtages.
Die Schülerin Rosa Borniger arbeitete einen Tag auf der Sozialstation des ASB Bad Kreuznach und spendete ihr Gehalt für bedürftige Kinder in Afrika.
Nach erfolgreichem Lehrgangsabschluss tritt eine neue Generation ihren Dienst beim Schulsanitätsdienst der IGS Sophie Sondhelm an.
Der Frühjahrsempfang der Hilfsorganisationen wurde 2018 unter dem Motto ‚Jahr der Ausbildung‘ erstmals vom ASB Bad Kreuznach organisiert und lud bei sonnigem Wetter zur Diskussion ein.
Die Jugend des ASB Bad Kreuznach nahm sich einen ganzen Tag Zeit, um einen Blick auf die Arbeit der Feuerwehr zu werfen.
Die Mitgliederversammlung des ASB Bad Kreuznach bot ihren Gästen Einblick in die prägenden Ereignisse der vergangenen zwölf Monate und leitete das Wahljahr 2018 ein.
Lukas Heinrich, Schulsanitäter und ehrenamtlich beim ASB aktiv, wurde während seines ersten Sanitätsdiensts direkt mit einer Reanimation konfrontiert. Ein Interview.
Die ASB-Verbände wählen in 2018 ihre Vorstände. Dies ist alle vier Jahre der Fall und reicht von der regionalen Gliederung bis zum Bundesvorstand. Alle ASB-Mitglieder können daran mitwirken.