Die Samariter wählen. Wer macht mit?
Die ASB-Verbände wählen in 2018 ihre Vorstände. Dies ist alle vier Jahre der Fall und reicht von der regionalen Gliederung bis zum Bundesvorstand. Alle ASB-Mitglieder können daran mitwirken.
Im Turnus von vier Jahren werden gemäß Satzung die Vorstände des ASB neu bestimmt. Da der ASB aus verschiedenen Organisationsstufen besteht, die aufeinander aufbauen, gibt es einen genau bestimmten Weg von den Wahlen in der Region bis zu den Wahlen auf Bundesebene.
Derzeit finden die Wahlen in den regionalen Gliederungen, also den Orts- und Kreisverbänden statt. So auch bei uns. Die Mitglieder des ASB Kreisverband Bad Kreuznach sind eingeladen, am 03.03.2018 um 15:00 Uhr, in der Mensa der Crucenia Realschule (Ringstraße 112, Bad Kreuznach), der diesjährigen Mitgliederversammlung beizuwohnen.
Aus der regionalen Mitgliederversammlung geht neben dem neuen Vorstand auch eine bestimmte Anzahl an Delegierten zur Landeskonferenz hervor. Die Landeskonferenz wiederrum bestimmt den Landesvorstand und entsendet Delegierte zur Bundeskonferenz.
Wir sprachen mit Matthias Lau, dem derzeitigen Vorsitzenden des ASB Bad Kreuznach, über die anstehende Versammlung:

Matthias Lau, Vorsitzender ASB Bad Kreuznach
Herr Lau, dieses Jahr wird im ASB gewählt. Was für eine Bedeutung hat der Vorstand für den Verein?
Der Vorstand ist das strategische Führungsgremium des Vereins. Er entscheidet über die Entwicklung, bspw. über die Aufnahme neuer Geschäftsaktivitäten oder besondere Aktionen. Er trägt auch die Verantwortung für die wirtschaftliche Planung des Vereins. Operativ wird der Vorstand durch die Geschäftsführung ergänzt.
Was kann ein Mitglied auf der Versammlung tun? Was kann es erwarten?
Erst einmal möchte ich die Gelegenheit nutzen, unsere mehr als 8000 Mitglieder aufzufordern, doch zahlreich zu unserer Mitgliederversammlung zu kommen. Es ist eine sehr gute Möglichkeit nicht nur durch die Ausübung des Wahlrechts an der Arbeit des ASB mitzuwirken, sondern auch die Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Auch der formelle Teil bietet interessante Punkte. So werde ich über die Arbeit des ASB und des Vorstandes berichten. Informationen aus erster Hand sozusagen. Und natürlich sorgen wir für das leibliche Wohl!
Kann ich als Mitglied auch gewählt werden, zum Beispiel in den Vorstand?
Tatsächlich sind das offene Wahlen, das heißt jedes Mitglied kann auch als Vorstand gewählt werden – natürlich nur, wenn es selbst das will. Also keine Angst, man landet nicht automatisch in einem Gremium, nur weil man zur Wahl gekommen ist. Eine andere interessante Möglichkeit des persönlichen Engagements ist es, sich als Delegierter zur Landeskonferenz wählen zu lassen.
Was hat es denn damit auf sich?
So wie unser Kreisverband auf Kreisebene den Vorstand bestimmt, macht dies die Landeskonferenz auf Landesebene. Die jeweiligen Kreis- und Ortsverbände entsenden dahin Delegierte. Die Anzahl ist von der Größe abhängig. Wir haben dieses Jahr 16 Delegierte in der Landeskonferenz. Die ist übrigens am 09.06.2018 im Technikmuseum in Speyer. Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, als Delegierter gewählt zu werden.