Schnelle Hilfe der LTG
Die Firma LTG aus Langenlonsheim stellte dem ASB kurzfristig einen LKW zur Verfügung.
Die Firma LTG aus Langenlonsheim stellte dem ASB kurzfristig einen LKW zur Verfügung.
Katastrophenschutz, Rettungshundestaffel, Interkulturelle Begegnungsfeste; beim ASB ist immer was los. Ein Rückblick auf die vergangenen Wochen.
Es ist wieder eine gemütliche Tafel, die Renate Rink im evangelischen Gemeindesaal in Frei-Laubersheim mit ihren Helferinnen am vergangenen Mittwoch (29.06.2016) gedeckt hat. Die vierzehn Frauen, die den Weg hierhin gefunden haben, erwartet eine reichhaltige Kuchenauswahl und ausreichend Kaffee. Schnell stellt sich eine typische „Kaffeekränzchenatmosphäre“ ein und alle sind in Gespräche mit ihren Sitznachbarinnen verwickelt. Höchste Zeit für Renate Rink die Gruppe zur Ordnung zu rufen. Denn neben dem gemütlichen Beisammensein steht heute auch ein wichtiges Thema auf dem Programm: Yasin Yildiz, Leiter Hausnotruf des ASB, soll diesen Dienst näher vorstellen.
Zum wiederholten Male wurde die SEG des Landkreises aufgrund einer Unwetterlage angefordert. Zuletzt war man im Rahmen von Rock am Ring in Bereitschaft versetzt worden. Die dramatische Lage in Stromberg führte nach dem Sammeln auf der Pfingstwiese zügig in den Einsatz.
„Come together, run together“ lautet das Motto beim Firmenlauf in Bad Kreuznach, an dem auch vier Läufer und 23 Helfer des ASB-Sanitätsdienstes teilnahmen.
Regelmäßiger Austausch und Fortbildung soll notwendige Praxis vermitteln.
Die Freiwillige Feuerwehr und der ASB üben in der AfA Meisenheim für den Ernstfall.
Zum 200. Geburtstag des Landkreises Bad Kreuznach fand in Bad Sobernheim ein Bürgerfest statt. Auch wir vom ASB feierten mit.
Einen Tag lang den Rettungsdienst erleben. Das erwartete fünf junge Mädchen beim ASB KV Bad Kreuznach.
Die Rettungshundestaffel und die Teilnehmer eines Sanitätshelferlehrgangs wurden am Wochenende einer Prüfung unterzogen.